Beispiel

Fullwidth-Template

Diese Seite demonstriert die Anwendung zweier Templates. Wenn Sie dem Plugin-Aufruf mehrere Objekte mit Optionen übergeben, werden diese intern zu einer Optionsmenge verschmolzen. Genau das wird bei unten stehendem Aufruf ausgenutzt: Es werden drei Options-Objekte übergeben: Die Beispiel-individuellen Optionen und zwei Templates.

Das mitgelieferte Template fullwidth – in Kombination mit der zusätzlichen CSS-Datei fullwidth.css – modifiziert das Ausgabemuster für die Anordnung der Steuerelemente: Während im Standardfall alle Steuerungen linksbündig unter der Tabelle angeordnet sind, werden im FullWidth-Modus die Buttons zum Zurückblättern linksbündig, die zum Weiterblättern rechtsbündig und die Statusanzeige und Größenauswahl zentriert unter der Tabelle angeordnet.

Ein zweites Template – triangeIcons – ersetzt die Standard-Buttonbeschriftungen durch alternative mit Unicode-Dreieckssymbolen.

Javascript

$(function() {
    $("table")
        .tablesorter({widthFixed: true, widgets: ['zebra']})
        .appendTablesorterPagerControls({
                sizes: [2, 10, 30, 100], 
                initialSize: 10,
                output: 'Seite # {page:input}/{totalPages} à',
                tooltips: {
                    pagedisplay: "angezeigte Seite (Nummer eingeben, um direkt zur Seite zu springen) / Seitenzahl gesamt"
                }
            }, 
            $.fn.appendTablesorterPagerControls.templates.fullwidth,
            $.fn.appendTablesorterPagerControls.templates.triangleIcons
        );
});

Nicht vergessen, bei Nutzung obigen Scriptcodes auch die Datei fullwidth.css mit einzubinden, denn das Template erzeugt nur die nötige HTML-Struktur, die aber noch per Stylesheet formatiert werden muss, um die eigentlichen Ausrichtungen zu aktivieren.

Mini-Tabelle: 2 Zeilen

Diese Tabelle demonstriert, dass das Plugin keine Steuerungselemente zu einer Tabelle hinzufügt, deren Zeilenzahl kleiner oder gleich der kleinsten Tabellengröße (in diesem Fall: 2) ist.

Name
Major
Sex
English
Japanese
Calculus
Geometry
Student01 Languages male 80 70 75 80
Student02 Mathematics male 90 88 100 90

Kleine Tabelle: 10 Zeilen

Demonstriert den Fall, dass die Default-Größe des Pagers zwar die gesamte Tabelle fassen kann, so dass zunächst nicht geblättert werden kann, dass die Tabellengröße jedoch größer als die kleinste einstellbare Seitengröße ist: Die Steuerungselemente werden daher eingeblendet, da eine kleinere Tabellengröße auswählbar ist, für die sie benötigt werden.

Name
Major
Sex
English
Japanese
Calculus
Geometry
Student01 Languages male 80 70 75 80
Student02 Mathematics male 90 88 100 90
Student03 Languages female 85 95 80 85
Student04 Languages male 60 55 100 100
Student05 Languages female 68 80 95 80
Student06 Mathematics male 100 99 100 90
Student07 Mathematics male 85 68 90 90
Student08 Languages male 100 90 90 85
Student09 Mathematics male 80 50 65 75
Student10 Languages male 85 100 100 90
Seite # /1 à

Große Tabelle

Name
Major
Sex
English
Japanese
Calculus
Geometry
Student01 Languages male 80 70 75 80
Student02 Mathematics male 90 88 100 90
Student03 Languages female 85 95 80 85
Student04 Languages male 60 55 100 100
Student05 Languages female 68 80 95 80
Student06 Mathematics male 100 99 100 90
Student07 Mathematics male 85 68 90 90
Student08 Languages male 100 90 90 85
Student09 Mathematics male 80 50 65 75
Student10 Languages male 85 100 100 90
Seite # /103 à
^